Infratherm Vision und Infratherm Kristall.
Infrarotkabine

Vision und Kristall

Infrarotkabine Infratherm

Erholung pur für Körper und Seele

Eine Infrarotkabine ist eine zeitgemäße Alternative zur traditionellen Sauna und ein wahrer Ort der Ruhe, Erholung und wohltuenden Wärme. Im Unterschied zu konventionellen Saunen, die auf trockene Hitze oder hohe Luftfeuchtigkeit setzen, setzt die Infrarotkabine dazu gezielt Tiefenwärme durch Infrarotstrahlen ein. Diese erwärmen nicht hauptsächlich die Umgebungsluft, sondern direkt den Körper. Mit moderaten Temperaturen zwischen 35 und 60 °C entsteht dabei ein angenehmes und kreislaufschonendes Raumklima, das sich besonders für Menschen eignet, die sanftes Schwitzen bevorzugen. 

Ob für eine einzelne Person oder mehrere Anwender – bei RUKU Schweiz finden Sie individuell angepasste Infrarotkabinen für Ihr Eigenheim, Ihr Wellness-Zimmer oder Ihre Außenanlage.

Wellness und Wohlfühlen in Ihrer Infrarotsauna von RUKU

Infratherm Kristall - das wohltuende Raumwunder

Erfüllen Sie sich einen Wohlfühltraum zuhause! Mit unserer Infrarotwärmekabine Infratherm Kristall erleben Sie ein sanftes Wärmebad in einer kompakten Kabine. Tauchen Sie ein in die angenehme, tiefenwärmende Infrarot-C-Strahlung, die von den großflächigen Holzoberflächen abgestrahlt wird. Genießen Sie dabei eine wohltuende Durchwärmung, ganz ohne ins Schwitzen zu geraten. Die Wärme regt die Durchblutung an, der Stoffwechsel wird angekurbelt und Muskeln sowie Nerven entspannen sich. Gönnen Sie sich eine Auszeit und erleben Sie pure Entspannung in Ihrer eigenen Infrarotwärmekabine!

.

Infratherm Vision - Wellness auf kleinstem Raum

Das RUKU Infratherm Vision - Der ultimative Boost für Ihre Abwehrkräfte! Holen Sie sich die wohltuende Infrarotwärme direkt in Ihr Badezimmer (ab 2 m²). Genießen Sie ein herrlich sanftes Rundum-Wärmebad in den eigenen vier Wänden. Entdecken Sie das patentierte Infrarotflächenheizungssystem, bei dem die Holzoberflächen langwellige Infrarot-C-Wärmestrahlung abgeben. Gönnen Sie Ihrem Immunsystem die wohlverdiente Extra-Energie mit RUKU Infratherm Vision!

.

Was versteht man unter einer Infrarotkabine?

In einer Infrarot-Wärmekabine kommen Infrarotstrahlungen zum Einsatz, die direkt auf die Haut und das darunterliegende Gewebe einwirkt. Im Gegensatz zur herkömmlichen Sauna liegt der Fokus hierbei deshalb nicht auf der Erhitzung der Luft, sondern auf der direkten Erwärmung des Körpers durch die Strahlen. Diese Form der Tiefenwärme aktiviert zahlreiche körperliche Prozesse: Sie kurbelt den Stoffwechsel an, stärkt die Immunabwehr und lindert Beschwerden im Bereich der Muskulatur, Gelenke und Haut. Besonders bei chronischen Schmerzen oder muskulären Verspannungen hat sich das Saunieren in einer Infrarotkabine bereits erfolgreich als therapeutisch wirksam bewährt.

Die Vorteile einer Infrarotkabine auf einen Blick:

  • Tiefenwärme zur Lösung von Muskelverspannungen

  • Milderung von Gelenk- und Muskelbeschwerden

  • Anregung des Kreislaufs und der Stoffwechselvorgänge

  • Entgiftung durch schonendes Schwitzen

  • Positive Effekte auf Hautbild und Teint

  • Kräftigung des Immunsystems bei regelmäßiger Nutzung

  • Mentale Entlastung und Stressabbau

  • Energieeffizienz durch niedrigen Stromverbrauch

  • Hochwertige Holzverarbeitung und elegantes Design

  • Optional erhältlich: Farblichttherapie, Musiksystem, Aromafunktion und LED-Beleuchtung

.

Infrarot-Wärmekabinen für Ihr Zuhause in der Schweiz

Im privaten Wellnessbereich erfreut sich die Infrarotkabine zunehmender Beliebtheit. Der Grund liegt auf der Hand: Ihr kompaktes Format, die individuelle Ausstattung und die unkomplizierte Nutzung machen sie zur perfekten Ergänzung fürs Badezimmer, dem Fitnessraum, der Spa-Zone oder den Gartenbereich. Bei RUKU Schweiz erhalten Sie Sauna-Modelle, die passgenau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Von der platzsparenden Einzelkabine bis zur geräumigen Mehrpersonen-Variante werden die Infrarotstrahler, Wattzahlen, Steuerungselemente und Anschlüsse exakt auf Ihre Wünsche und örtlichen Gegebenheiten angepasst. RUKU realisiert Ihre Wellness-Wünsche und kreiert mit Ihnen einen Rückzugsort, in dem Sie sich regenerieren und entspannen können.

Material und Ausstattung auf höchstem Niveau

RUKU legt großen Wert auf Qualität und Verarbeitung. Deshalb fertigen wir jede Infrarotsauna mit viel Sorgfalt und aus ausgesuchten Hölzern an. So vereinen unsere Saunen wertvollen Stil mit hochwertiger Funktionalität. Die bequemen Sitz- oder Liegemöglichkeiten, das durchdachte Lichtdesign, optionale Klangsysteme und Aromatherapie-Elemente machen jede Kabine zusätzlich zu einem personalisierten Wellness-Refugium. Es gilt: Jede RUKU-Kabine ist ein Unikat, das sich nahtlos in Ihre Umgebung einfügt und durch ihre langlebige Konstruktion überzeugt.

Gesundheit im Fokus: Infrarotkabine mit therapeutischer Wirkung

Die wärmende Wirkung der Infrarotstrahlung wird in der Gesundheitsvorsorge und bei der Behandlung chronischer Leiden bereits seit langem erfolgreich eingesetzt. So lassen sich rheumatische Erkrankungen, Muskelverhärtungen, Hautprobleme oder ständige Erschöpfung durch die regelmäßige Nutzung spürbar lindern. Besonders Menschen mit Kreislaufproblemen profitieren von der sanften Tiefenwärme, die den Organismus nicht belastet, sondern ihn gezielt unterstützt. Das liegt daran, dass die gleichmäßige Erwärmung der Körperzonen sowohl die Durchblutung als auch den Zellstoffwechsel anregt. Auch nach sportlicher Betätigung oder in besonders stressreichen Phasen erweist sich die Kabine als wohltuender Ausgleich. Wer aktiv etwas für das eigene Wohlbefinden tun will, findet in der Infrarotkabine deswegen ein wertvolles Hilfsmittel.

Diese Wirkungen hat eine Infrarotsauna auf die Gesundheit:

  • Lindert rheumatische Beschwerden

  • Löst Muskelverhärtungen und Verspannungen

  • Verbessert das Hautbild und hilft bei Hautproblemen

  • Reduziert chronische Erschöpfung

  • Fördert die Durchblutung

  • Regt den Zellstoffwechsel an

  • Stärkt den Kreislauf

  • Unterstützt die Regeneration nach dem Sport

  • Baut Stress ab und entspannt mental

  • Stärkt das Immunsystem bei regelmäßiger Anwendung

.

Infrarot oder klassisch? Ein Sauna-Vergleich

Der Unterschied zwischen einer traditionellen Sauna und einer modernen Infrarotkabine liegt in der Technik und insbesondere im Erleben der Wärme. Während konventionelle Saunen Temperaturen von bis zu 100 °C erzeugen, indem sie die Raumluft aufheizen, richtet sich die Infrarotkabine mit einer niedrigeren Temperatur und direkter Wärmeabstrahlung gezielt auf den Körper. Diese sanfte Wärme wird von vielen Menschen als angenehmer und verträglicher empfunden – besonders bei Hautempfindlichkeiten, Atemwegserkrankungen oder Kreislaufschwäche. 

Ein weiterer Vorteil: Die kurzen Aufheizzeiten der Infrarotstrahler machen die Kabine besonders alltagstauglich. Wer wenig Zeit hat, profitiert von der schnellen Einsatzbereitschaft. Damit wird die Infrarotkabine zur bequemen und schnellen Lösung für eine moderne, ressourcenschonende und gesundheitsbewusste Entspannungsroutine.

RUKU Infrarotsauna online kaufen

Infrarot-Wärmekabinen von RUKU bieten Ihnen eine moderne Art der Entspannung sowie sanfte Tiefenwärme, die Sie in Form einer unserer Modelle bequem online erwerben können. Unsere hochwertigen Kabinen werden Sie mit wohliger Wärme umspielen und unvergleichliche Wellness direkt in Ihre vier Wände bringen. Beim Online-Kauf einer RUKU Infrarotsauna haben Kunden den Vorteil, aus den Modellen VISION und ELEGANCE zu wählen, die keine Wünsche an Komfort und Beständigkeit offen lassen. Natürlich haben Sie bei RUKU auch die Möglichkeit, eine Infrarotkabine zu kaufen, die Ihren persönlichen Bedürfnissen entspricht. Sprechen Sie uns an und wir gestalten eine Wärmekabine nach Maß und Ihren Vorstellungen. Denn bei RUKU verbinden wir durchdachte Technik, einzigartiges Design und beste Materialien in einer Kabine.

Individuelle Spa-Lösungen mit RUKU Schweiz

Seit mehr als 170 Jahren steht RUKU für handwerkliche Perfektion, technisches Know-how und stilvolles Design. Jede Infrarotkabine wird individuell geplant und umgesetzt – sei es als kompaktes Einzelmodell oder als multifunktionales Spa-Element mit Infrarot-C-Strahlung, Farblichtern und Musiksystem. Die Verwendung nachhaltiger Materialien wie Hemlockholz, das durch seine angenehme Haptik und Wärmeleitfähigkeit besticht, macht jede Kabine zum nachhaltigen und langlebigen Meisterstück. Bei RUKU trifft modernste Technik auf erfahrene Handarbeit – und das alles, um Ihnen ein Produkt zu bieten, das sowohl in Funktion als auch Ästhetik selbst die höchsten Ansprüche erfüllt.

Das sind unsere Infrarotsauna-Modelle:

  • RUKU Thermium

Das Modell Thermium vereint verschiedene Badeformen in einer Kabine: Ob klassisches Trockensaunieren bis 85 °C, aromatisches Dampfbad oder sanfte Infrarot-Wärme – dank des integrierten Dampferzeugers Meditherm lassen sich individuelle Feuchtigkeitsstufen mit bis zu 100 % relativer Luftfeuchte realisieren. Die spezielle Isoholz-Isolierung hält die Temperatur dabei konstant und reguliert die Raumluft.

Vorteil: Ein ganzheitliches Saunaerlebnis auf höchstem Niveau, das sich exakt auf Ihre Bedürfnisse abstimmen lässt.

  • RUKU Infratherm

Mit der Infratherm-Reihe bietet RUKU Modelle, die auf sanfte Infrarot-C-Strahlung setzen. Die gleichmäßige Wärmeverteilung über Holzpaneele ist besonders für Personen mit Muskelverspannungen, Rheuma oder Kreislaufempfindlichkeit geeignet. Modelle wie Infratherm Kristall und Infratherm Vision überzeugen zusätzlich durch ihre kreislaufschonende Funktion und durchdachte Ausstattung.

Vorteil: Wer zusätzliche Reize schätzt, kann optional Aromatherapie-Elemente integrieren – ideal für entspannte Winterabende oder zur Erholung zwischendurch

Interieur & Innenausstattung

Tanne.
Wandverkleidung aus massiver Tannenschalung 16 mm stark

.
Sitzeinrichtung und durchgehende Rückenlehne aus unbehandeltem Abachi-Holz mit abgerundeten Kanten

Therme optional.
Optionale Therme für Aufgüsse und wohltuende Aromabäder

Warmweißes LED.
Warmweißes LED Licht inklusive

LED Farblicht optional.
Fernbedienbares LED-Farblicht RGB optional erhältlich

Ihre Infrarotkabine bei RUKU Schweiz

RUKU vereint jahrzehntelange Erfahrung mit innovativer Technologie und hochwertigem Handwerk. Ihre Kabine wird ganz nach Ihren Vorstellungen gefertigt, beginnend beim Holztyp über die Steuerung bis hin zu Beleuchtung und Musikkomponenten. Ob als kompakte Lösung für eine Person, großzügige Mehrplatzkabine oder als Kombinationsmodell: Mit RUKU investieren Sie in Qualität, Gesundheit und zeitlose Eleganz.

Sie möchten mehr wissen? Unsere Beraterinnen und Berater in der Schweiz helfen Ihnen gerne dabei, Ihre eigene Infrarotkabine zu gestalten. Also zögern Sie nicht, kontaktieren Sie uns noch heute und schaffen Sie sich eine Wellness-Oase, die Ihren Alltag bereichert und Ihre Gesundheit fördert!

Zum Hochladen von weiteren Bildern oder Zeichnungen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular . Dateiformate: .jpg, .png, .tiff, .bmp für Bilder und .pdf, Word-Dateien oder .ZIP als Dokumente.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Vorteile bietet eine Infrarotkabine?

Durch die intensive Tiefenwärme eignet sich eine Infrarotkabine ideal zur Muskelentspannung, Förderung der Durchblutung und Linderung chronischer Beschwerden oder rheumatischer Leiden.

Wie lange sollte eine Sitzung dauern?

Empfohlen werden 20 bis 30 Minuten. Wer neu beginnt, startet am besten mit 10 bis 15 Minuten und steigert sich langsam. Brechen Sie die Anwendung bei Unwohlsein sofort ab.

Wie oft kann ich eine Infrarotkabine nutzen?

Zwei- bis dreimal pro Woche gelten als optimal. Bei therapeutischem Einsatz kann auch eine tägliche Anwendung sinnvoll sein. Sprechen Sie im Zweifelsfall mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt.

Worin unterscheidet sich eine Infrarot- von einer Rotlichtkabine?

Infrarotkabinen nutzen Infrarot-C-Strahlen für eine tiefgreifende Erwärmung des Körpers. Rotlichtkabinen hingegen erzeugen hauptsächlich Oberflächenwärme, die eher auf der Haut wirkt und weniger tief eindringt.

Kann ich bei Erkältung die Infrarotkabine verwenden?

Bei leichten Erkältungen kann die milde Wärme wohltuend sein und die Atemwege entlasten. Bei Fieber oder stärkeren Beschwerden sollte jedoch auf die Anwendung verzichtet werden.

Was sollte ich beim Kauf beachten?

Achten Sie auf qualitativ hochwertige Infrarot-C-Strahler mit gleichmäßiger Wärmeverteilung sowie auf robuste, schadstofffreie Hölzer wie Hemlock. Ein erfahrener Hersteller wie RUKU gewährleistet Langlebigkeit, Komfort und ein sicheres Wellness-Erlebnis.

Link zu einer externen Seite