Infrarotwärme bringt den Körper bereits bei niedrigen Temperaturen zum Schwitzen und ist für alle Altersgruppen geeignet. Denn die milde Wärme belastet den Kreislauf weniger als starke Hitze und ist zudem schonender für die Atemwege. Ein weiterer Pluspunkt: Der Sauerstoffgehalt in der Kabine ist bei diesen geringeren Temperaturen höher.
Besonders gut wird der Unterschied zu einem herkömmlichen Saunabad anhand von Thermografie-Aufnahmen sichtbar: Durch die Infrarotwärme, die tief in den Körper eindringt, erwärmt sich dieser während des Bads im Thermium intensiver und gleichmäßiger. Der Körper kühlt nach dem Bad weniger schnell aus und die zugeführte Wärme bleibt somit länger im Organismus.
Vorteile für Ihre Gesundheit
Förderung der Durchblutung
Senkung von hohem Blutdruck
Linderung von Muskel-/Gelenkbeschwerden
Stabilisierung des Kreislaufs
Entgiftung und Entschlackung
Stärkung der Abwehrkräfte
Tiefenreinigung der Haut
{open = true; whiteListUrl = false; website = e.detail.website; target = e.detail.target;
linkUrl = e.detail.url; mainText = 'Sie verlassen nun diese Internetseite. Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Website :website weder verantwortlich sind, noch sonstigen Einfluss darauf haben. Möchten Sie fortfahren und zu der Url :link weiter geleitet werden?'.replaceAll(':link', String(linkUrl).replace(/^https?:\/\//, '')).replaceAll(':website', website) } " class="contents">